top of page
Suche

Die häufigsten Fehler beim Texten und wie man sie vermeidet

Autorenbild: Birgit WichmannBirgit Wichmann

Gute Texte sind das Herzstück jeder erfolgreichen Marketingstrategie. Sie kommunizieren Ihre Botschaft, bauen Vertrauen auf und motivieren Ihre Zielgruppe zum Handeln. Allerdings werden beim Schreiben von Werbe- und Webtexten häufig Fehler gemacht, die die Wirkung der Kommunikation beeinträchtigen können. In diesem Artikel zeige ich Ihnen die häufigsten Fehler und gebe praktische Tipps, wie Sie diese vermeiden können – besonders wertvoll für Einsteiger und Selbstständige, die ihre eigenen Texte verfassen.

1. Unklare Zielgruppe: Wissen, wen Sie ansprechen

Fehler: Allgemeine Ansprache

Einer der größten Fehler ist, die Zielgruppe nicht genau zu definieren. Texte, die versuchen, jeden anzusprechen, sprechen letztlich niemanden wirklich an.


Lösung: Zielgruppenanalyse

Führen Sie vor dem Schreiben eine gründliche Zielgruppenanalyse durch. Überlegen Sie, wer Ihre idealen Kunden sind, was sie interessiert und welche Probleme sie haben. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Texte gezielt und relevant zu gestalten.


Praktisches Beispiel: Zielgruppenspezifischer Text

Nehmen wir an, Sie sind ein Fitness-Coach und möchten einen Blogartikel über gesunde Ernährung schreiben. Ihre Zielgruppe besteht aus berufstätigen Müttern im Alter von 30 bis 45 Jahren, die wenig Zeit haben und nach einfachen, gesunden Ernährungstipps suchen.


Allgemeiner Text:

"Gesunde Ernährung ist wichtig für alle. Hier sind einige Tipps, wie Sie sich gesund ernähren können. Essen Sie mehr Gemüse, trinken Sie viel Wasser und vermeiden Sie Junk-Food. Eine ausgewogene Ernährung hilft Ihnen, fit und gesund zu bleiben."


Zielgruppenspezifischer Text:

"Als berufstätige Mutter haben Sie wenig Zeit, sich um Ihre Ernährung zu kümmern. Hier sind fünf einfache und schnelle Ernährungstipps, die Ihnen helfen, gesund zu bleiben und Energie für Ihren hektischen Alltag zu haben. Entdecken Sie schnelle Rezepte, die Sie in weniger als 20 Minuten zubereiten können, und erfahren Sie, wie Sie gesunde Snacks für unterwegs planen. Bleiben Sie fit und gesund, ohne stundenlang in der Küche zu stehen!"


Durch die zielgruppenspezifische Ansprache fühlt sich Ihre Zielgruppe direkt angesprochen und verstanden. Der Text spricht ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen an, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie sich mit dem Inhalt beschäftigen und Ihre Ratschläge umsetzen.


2. Fehlende Struktur: Ordnung ist das halbe Leben

Fehler: Unstrukturierte Texte

Unstrukturierte Texte mit langen, unformatierten Absätzen und ohne klare Überschriften sind schwer zu lesen und verwirren Ihre Leser.


Lösung: Klare Gliederung

Teilen Sie Ihren Text in übersichtliche Abschnitte und verwenden Sie aussagekräftige Überschriften und Zwischenüberschriften. Dies erleichtert das Lesen und hilft den Lesern, die wichtigsten Punkte schnell zu erfassen.


Praktisches Beispiel: Strukturierter Text

Nehmen wir an, Sie schreiben einen Blogartikel über die Vorteile von regelmäßiger Bewegung.


Unstrukturierter Text:

"Regelmäßige Bewegung hat viele Vorteile. Es kann helfen, das Risiko von Herzkrankheiten zu verringern, den Blutdruck zu senken und das Gewicht zu kontrollieren. Bewegung verbessert auch die Stimmung und kann bei der Behandlung von Depressionen und Angstzuständen helfen. Darüber hinaus stärkt regelmäßige körperliche Aktivität die Knochen und Muskeln und kann dazu beitragen, die Flexibilität und Balance zu verbessern, was besonders im Alter wichtig ist. Es gibt viele verschiedene Arten von Bewegung, die man in seinen Alltag integrieren kann, wie z.B. Gehen, Laufen, Schwimmen oder Radfahren. Jede Art von Bewegung ist besser als gar keine Bewegung."


Strukturierter Text:

Die Vorteile von regelmäßiger Bewegung

1. Herzgesundheit verbessern

Regelmäßige Bewegung kann das Risiko von Herzkrankheiten verringern und den Blutdruck senken. Eine gesunde Herzfunktion ist entscheidend für ein langes und aktives Leben.

2. Gewichtskontrolle

Durch körperliche Aktivität verbrennen Sie Kalorien, was Ihnen hilft, Ihr Gewicht zu kontrollieren. Dies ist besonders wichtig zur Vorbeugung von Übergewicht und Adipositas.

3. Stimmung verbessern

Bewegung setzt Endorphine frei, die sogenannten Glückshormone. Diese können bei der Behandlung von Depressionen und Angstzuständen helfen und Ihre allgemeine Stimmung verbessern.

4. Muskel- und Knochengesundheit stärken

Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt Ihre Knochen und Muskeln, was besonders im Alter wichtig ist, um die Flexibilität und Balance zu verbessern.

5. Verschiedene Arten der Bewegung

Es gibt viele Arten von Bewegung, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Dazu gehören Gehen, Laufen, Schwimmen und Radfahren. Jede Art von Bewegung ist besser als gar keine.


Durch die strukturierte Darstellung der Informationen können die Leser die Vorteile regelmäßiger Bewegung schnell erfassen und die Abschnitte leichter lesen und verstehen. Klare Überschriften und Unterpunkte sorgen für eine übersichtliche Gliederung und machen den Text zugänglicher und ansprechender.


3. Lange und komplizierte Sätze: Weniger ist mehr

Fehler: Überladene Satzstrukturen

Lange und komplizierte Sätze sowie die übermäßige Verwendung von Fachjargon können Ihre Leser überfordern und abschrecken.


Lösung: Einfachheit und Klarheit

Verwenden Sie einfache, klare Sprache und kurze Sätze. Erklären Sie Fachbegriffe oder verzichten Sie darauf, wenn sie nicht unbedingt notwendig sind. Ihre Leser sollten den Text mühelos verstehen können.


Praktisches Beispiel: Klarer und einfacher Text

Nehmen wir an, Sie schreiben einen Artikel über die Vorteile von Cloud-Computing für kleine Unternehmen.


Überladener Text:

"Die Implementierung von Cloud-Computing-Lösungen ermöglicht es kleinen und mittelständischen Unternehmen, durch die Reduzierung der Gesamtkosten der IT-Infrastruktur, die Verbesserung der Skalierbarkeit und die Erhöhung der betrieblichen Effizienz, signifikante Wettbewerbsvorteile zu erzielen, indem sie den Zugang zu fortschrittlichen Technologien und Services erhalten, die traditionell großen Unternehmen vorbehalten sind, und gleichzeitig die Risiken von Datenverlust und -korruption minimieren, indem sie robuste Backup- und Disaster-Recovery-Strategien implementieren."


Einfacher und klarer Text:

"Cloud Computing bietet kleinen Unternehmen viele Vorteile. Es reduziert die Kosten für IT-Infrastruktur, verbessert die Skalierbarkeit und steigert die betriebliche Effizienz. Mit Cloud-Lösungen können kleine Unternehmen auf fortschrittliche Technologien zugreifen, die früher nur großen Unternehmen zur Verfügung standen. Außerdem minimiert Cloud Computing das Risiko von Datenverlust und -korruption durch robuste Backup- und Disaster-Recovery-Strategien."


Durch die Verwendung von kürzeren Sätzen und klarer Sprache wird der Text leichter verständlich. Fachbegriffe werden entweder erklärt oder vermieden, und die wichtigsten Informationen sind schnell erfassbar. Dies macht den Text zugänglicher und ansprechender für Ihre Leser.


4. Zu viel Werbung: Der Inhalt zählt

Fehler: Aufdringliche Werbung

Texte, die zu werblich sind und ständig das Produkt oder die Dienstleistung anpreisen, wirken oft unseriös und abschreckend.


Lösung: Mehrwert bieten

Stellen Sie den Mehrwert für den Leser in den Vordergrund. Bieten Sie nützliche Informationen, Tipps oder interessante Geschichten. Dadurch wird Ihr Text wertvoller und überzeugender.


Praktisches Beispiel: Mehrwertorientierter Text

Nehmen wir an, Sie schreiben einen Blogartikel über eine neue Hautcreme.


Aufdringlicher Werbetext:

"Unsere neue Hautcreme ist die beste auf dem Markt! Sie enthält alle notwendigen Inhaltsstoffe, um Ihre Haut perfekt zu pflegen. Kaufen Sie jetzt unsere Hautcreme und erleben Sie, wie Ihre Haut strahlend schön wird. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Haut zu verwöhnen!"


Mehrwertorientierter Text:

"Gesunde Haut beginnt mit der richtigen Pflege. Hier sind fünf Tipps, wie Sie Ihre Haut optimal pflegen können:


  1. Reinigen Sie Ihre Haut gründlich: Eine sanfte Reinigung morgens und abends entfernt Schmutz und überschüssiges Öl.

  2. Hydratisieren Sie Ihre Haut: Tragen Sie täglich eine feuchtigkeitsspendende Creme auf, um Ihre Haut weich und geschmeidig zu halten.

  3. Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne: Verwenden Sie einen Sonnenschutz mit mindestens LSF 30, um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.

  4. Achten Sie auf Ihre Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse kann das Erscheinungsbild Ihrer Haut verbessern.

  5. Regelmäßige Anwendung spezieller Hautpflegeprodukte: Eine Hautcreme mit Hyaluronsäure und Vitamin E kann helfen, die Haut zu regenerieren und ihr ein strahlendes Aussehen zu verleihen.


Unsere neue Hautcreme enthält Hyaluronsäure und Vitamin E und bietet genau die Pflege, die Ihre Haut braucht. Probieren Sie sie aus und sehen Sie den Unterschied!"


In diesem Beispiel wird der Leser zuerst mit nützlichen Tipps zum Thema Hautpflege versorgt. Der Hinweis auf das eigene Produkt erfolgt subtil und fügt sich natürlich in den Text ein. Der Mehrwert für den Leser steht im Vordergrund, was das Vertrauen stärkt und die Bereitschaft erhöht, das Produkt auszuprobieren.


5. Fehlende Call-to-Action: Klare Handlungsaufforderung

Fehler: Keine klare Handlungsaufforderung

Ein häufiger Fehler ist das Fehlen einer klaren Handlungsaufforderung (Call-to-Action). Leser wissen nicht, was sie als nächstes tun sollen.


Lösung: Deutliche Call-to-Action

Am Ende Ihres Textes sollten Sie eine klare und prägnante Handlungsaufforderung einfügen. Sagen Sie Ihren Lesern genau, was sie tun sollen – sei es, sich für einen Newsletter anzumelden, ein Produkt zu kaufen oder einen weiteren Artikel zu lesen.


Praktisches Beispiel: Klare Handlungsaufforderung

Nehmen wir an, Sie haben einen Blogartikel über die Vorteile von Online-Marketing für kleine Unternehmen geschrieben.


Text ohne Call-to-Action:

"Online-Marketing bietet kleinen Unternehmen zahlreiche Vorteile. Es ist kosteneffizient, ermöglicht eine präzise Zielgruppenansprache und bietet vielfältige Mess- und Analysetools. Durch die Nutzung von Social Media, E-Mail-Marketing und SEO können kleine Unternehmen ihre Reichweite erheblich steigern und ihre Umsätze erhöhen."


Text mit klarer Call-to-Action:

"Online-Marketing bietet kleinen Unternehmen zahlreiche Vorteile. Es ist kosteneffizient, ermöglicht eine präzise Zielgruppenansprache und bietet vielfältige Mess- und Analysetools. Durch die Nutzung von Social Media, E-Mail-Marketing und SEO können kleine Unternehmen ihre Reichweite erheblich steigern und ihre Umsätze erhöhen.


Möchten Sie mehr über die Vorteile von Online-Marketing erfahren und wie Sie Ihre eigene Strategie entwickeln können?

Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalten Sie exklusive Tipps und Strategien direkt in Ihren Posteingang. Klicken Sie hier und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!


Oder lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden „Die besten Online-Marketing-Strategien für kleine Unternehmen“, um sofort loszulegen!"


In diesem Beispiel bietet der Text eine klare Handlungsaufforderung. Der Leser wird direkt angesprochen und weiß genau, was er tun soll, um weitere Informationen zu erhalten oder den nächsten Schritt zu machen. Die Call-to-Action ist deutlich hervorgehoben und bietet dem Leser einen klaren Mehrwert.


Schlussfolgerung: Ihre Texte auf das nächste Level heben

Das Vermeiden dieser häufigen Fehler kann die Qualität und Wirksamkeit Ihrer Texte erheblich verbessern. Eine klare Zielgruppenansprache, eine gut strukturierte und verständliche Sprache, wertvolle Inhalte und eine deutliche Handlungsaufforderung sind entscheidend für den Erfolg Ihrer Texte.


Beginnen Sie noch heute damit, Ihre Texte zu optimieren. Überprüfen Sie Ihre bisherigen Inhalte auf die genannten Fehler und passen Sie sie entsprechend an. Mit diesen Tipps werden Sie in der Lage sein, überzeugende und wirkungsvolle Texte zu erstellen, die Ihre Zielgruppe ansprechen und Ihre Marketingziele unterstützen.

 
 
 

Comments


©2019 by Birgit Wichmann Autorin/Texterin. Proudly created with Wix.com

bottom of page