Unsere Großeltern sprachen noch von Reklame und die klebte häufig an Litfaßsäulen. Das Wort Werbung kannten sie nicht, Werbeplakate aber schon. Ja, und die haben eine große Aufgabe, die sie fast schon nach alter Tradition ausführen. Potenzielle Interessenten werden durch Werbeplakate auf Produkte, Angebote oder Marken aufmerksam gemacht. So können aus Interessenten Käufer werden. Übrigens, die Plakatwerbung ist mit Sicherheit die älteste Art der Werbung im Außen. Dabei hat sich bis heute kaum etwas an der Plakatwerbung verändert. Plakate beinhalten immer Bilder, ein visuelles Design, Texte und Farben. Gerade kleine und mittlere Unternehmen profitieren von ihnen und ein Werbeplakat erstellen zu lassen kann sogar sehr einfach sein.
Ohne Werbung geht es nicht
Ohne Werbung geht es in den wenigsten Fällen, denn wie sollen potenzielle Kunden von Angeboten, Produkten und Dienstleistungen sonst erfahren. Da liegt es doch nahe, ein Plakat online erstellen zu lassen. Ein Werbeplakat erstellen lassen kann man bei einer Agentur oder aber auch online über Plattformen. Das Beauftragen einer Werbeagentur um ein Werbeplakat zu gestalten kostet jedem Unternehmer, aber auch jeder Privatperson Zeit und Geld. Vor allem aber viel Zeit, denn es braucht viele Treffen und Abstimmungen, bis das Layout dann auch wirklich einmal steht. Doch das muss nicht sein. Online-Plattformen wurden gegründet, um Menschen das Werbeplakat erstellen lassen so einfach wie möglich zu machen. Wer auf diese Dienstleistung zurückgreift und ein Plakat online erstellen lässt, der muss sich keine Gedanken mehr darüber machen, ob das Werbeplakat auch wirklich zeitgemäß ist. Mal abgesehen davon, dass auch die Zeit für die Abstimmung mit der Werbeagentur eingespart wird. Alternativ kann man ein Plakat auch bei beispielsweise CANVA selbst erstellen.
Ob auf den diversen Online-Plattformen oder bei CANVA, hier findet jeder Plakat-Vorlagen für jeden Anlass, die absolut zeitgemäß und dem Trend entsprechen. Das Angebot an Plakat-Vorlagen wird ständig erweitert und die Gestaltung der eigenen Plakat-Vorlagen ist kinderleicht. Man wählt ein Logo aus und fügt es in die Plakat-Vorlage ein. Das Gleiche gilt für den Preis und das Datum. Innerhalb kurzer Zeit bekommt man eine passende Druckdatei und wer möchte, kann auch gleich das Werbeplakat erstellen lassen. Einfacher kann Werbung nicht sein. Man spart Zeit und Geld und kann sich auf seine Kernkompetenz konzentrieren.

Individuell und persönlich
Ein Werbeplakat erstellen lassen, kann also sehr einfach sein. Nutzt man diese Online-Plattform, so kann man aus speziellen branchenspezifischen Werbemittelvorlagen das am besten geeignete Design auswählen und diese Plakat-Vorlagen individuell gestalten. Die Preise sind unschlagbar günstig und garantiert geringer als bei einer Werbeagentur, die meist recht teuer sein kann. Vorkenntnisse in Sachen Designprogramm oder dem Schreiben kreativer Texte benötigt man keine. Wichtig zu wissen ist, dass es ständig neue Designvorlagen für das Werbeplakat erstellen lassen gibt und das für viele Branchen. Die Auswahl ist also riesig.
Der Ablauf ist ein Kinderspiel. Design auswählen, Logo hochladen und den Text einfügen. Dann wird das Format ausgewählt, also ob es ein Plakat, ein Flyer, eine Anzeige oder ein Google-Banner sein soll und schon übernimmt der Anbieter. Die individualisierte Plakat Vorlage wird erstellt und der Kunde erhält die fertige Druckdatei in nur 2 - 3 Werktagen per Mail. Schneller geht es nicht.
Tipps für ein Plakat online erstellen lassen
Das Grübeln, um eine passende Idee zu finden, entfällt mit Online-Portalen. Es gibt für fast alle Branchen die richtige Lösung und das passende Design. Trotzdem müssen einige Gestaltungsgrundsätze beachtet werden. Notwendig ist, die Zielgruppe festzulegen und die Botschaft an sie zu formulieren. Die Schriftarten müssen ebenfalls auf die Zielgruppe ausgerichtet werden. Dabei ist darauf zu achten, dass diese eine Fernwirkung erzielt. Das bedeutet, dass man die Schrift auf einer Entfernung von zwei bis drei Metern noch lesen können muss.
Die Abbildung des Produkts oder der Dienstleistung muss zumindest 40 Prozent der Plakathöhe einnehmen. Kleine Details braucht es nicht, aber die Sprache des Bildes muss klar und verständlich auf die Zielgruppe ausgerichtet sein. Besonders werbewirksam ist es, wenn Testimonials gemeinsam mit dem Produkt abgebildet werden. Sie unterstützen gezielt die Werbeaussage des Werbeplakats.
Werbeplakate gestalten - Tipps
Ein Werbeplakat erstellen zu lassen, ist also gar nicht so schwer und trotzdem können ein paar Tipps vom Experten nicht schaden. Für den Text gilt, in der Kürze liegt die Würze. Jeder Mensch benötigt genau zwei Sekunden, um die Werbebotschaft zu erfassen. Diese Zeit gilt es zu nutzen. Die wesentlichen Informationen müssen innerhalb dieser Zeit erfassbar sein. Keine leichte Aufgabe, aber zu meistern. Die Verwendung von Reimen ist bei Plakaten sehr werbewirksam. Ein Reim erregt immer Aufmerksamkeit, lässt sich leicht merken und führt zum Nachdenken. Der Text kann flüssiger gelesen werden und erzeugt so ein sehr positives Gefühl. Jeder weiß, angenehme Gefühle sorgen für eine bessere Annahme der Werbebotschaft und damit zu einer höheren Handlungsrate.
Das Motiv muss vorzeigbar sein, deshalb muss das Produkt oder die Dienstleistung zeigen, was es so drauf hat. Mit dem Logo kann man dann noch mal Kontraste und Akzente setzen. Zentral platziert werden muss auf dem Werbeplakat das Produkt, die Dienstleistung oder die Veranstaltung. Wie jeder weiß, sagen auch in diesem Fall Bilder mehr als 1000 Worte.
Übrigens, wer auf einem Plakat ein Problem darstellen will, welches vom eigenen Produkt oder der Dienstleistung gelöst werden kann, der sollte Rot als Farbe in allen Nuancen wählen. Rot erweckt Wünsche in Menschen. Die Farbe Blau dagegen ist verlockend und führt zu einer Annäherung an das Produkt oder die Dienstleistung.
Die Werbung ist die Kunst, auf den Kopf zu zielen und die Brieftasche zu treffen. Vance Packard
Comments